Beats-Kopfhörer kosten 17 Dollar |
[cover]
![]() |
Beats-Kopfhörer sind wohl mit das populärste Lifestyle-Accessoire der Gegenwart und das Unternehmen Beats - inzwischen von Apple gekauft - zur Kultmarke aufgestiegen. Zwischen 129 Euro und 289 Euro werden für die aktuelle Generation fällig. Der tatsächliche Warenwert liegt allerdings deutlich darunter, wie die Risikokapital-Gesellschaft Bolt herausgefunden haben will. Stück für Stück hat das Unternehmen dafür einen Kopfhörer zerlegt. Ans Licht bringt der Bericht eine Reihe von Fertigungstechniken, die eine günstigere Produktion der Kopfhörer erlauben und eine Schätzung für den Materialwert, der in einem Kopfhörer steckt. Die erste Erkenntnis: Der | Großteil des Kopfhörer besteht aus Plastikteilen, fast verschwindend gering fällt dagegen die Menge an Metall aus. Dennoch macht das Metall ein Drittel des Gewichts aus und gibt dem Kopfhörer seine Wertigkeit. Wo immer möglich verzichtet Beats außerdem auf den Einsatz von Schrauben. Die sind dem Bericht zufolge zwar günstig, dafür aber umso aufwendiger zu montieren. Stattdessen kommt etwa Kleber zum Einsatz. Beats für 17 Dollar Für jedes Einzelteil hat das Unternehmen außerdem eine Schätzung für Material- und Fertigungskosten abgegeben. Das Ergebnis: Knapp unter 17 Dollar kostet die Herstellung, zuzüglich Kosten für Arbeitskräfte und Transport. |
– Quelle: business.chip.de |